Veranstaltungen 2023

Termin Veranstaltung

14. Februar

Di. 10.00 - 13.00 Uhr

"Auf den Spuren des Waldes“

Eine Familienwanderung für Groß und Klein durch die Wälder am Schmalen Luzin.

Treffpunkt: Parkplatz Luzinfähre

Strecke 4 km

Naturpark-Ranger

3. Mai

Mi. 7.00 Uhr

Dauer ca. 2-3 h

"Wer singt denn da ?“

Vogelstimmenwanderung.
Anmeldung erforderlich tel. unter 0162 2122387 oder per Mail an axel.griesau@lung.mv-regierung.de

Carwitz, Fallada Museum

Naturpark-Ranger

25. Mai, 15. Juni, 13. Juli, 17. August,

14. September

ab 15.00 Uhr

19. Oktober

9. November

Do

ab 14.00 Uhr

ca. 3-4 h

"Auf Isegrims Spuren“

Führung zum Thema Wolf (u.a. Monitoring, Biologie, Lebensraum).
Mit der Anmeldung (tel. unter 0162 2122387 oder per Mail an axel.griesau@lung.mv-regierung.de) erhalten Sie die Angaben zum genauen Treffpunkt.
Die Personenzahl ist begrenzt.

Naturpark-Ranger

16. Mai, 20.00 Uhr,

20. Juni und 25. Juli, 21.00 Uhr,

10. August, 20.00 Uhr

Strecke ca. 3 km

„Geister der Nacht“

Auf den Spuren der nächtlichen Flugkünstler, Interessantes aus der Welt der heimischen Fledermäuse.

Führung mit Bat-Detektor und Taschenlampe

Feldberg, Haus des Gastes

Naturpark-Ranger

19. Mai - 29. September  

Fr.

11.00 - 13.00 Uhr

Strecke ca. 2 km

„Im Reich der Wildblumen und Tagfalter“

Welche Orchideen und anderen Wildpflanzen blühen auf Feuchtwiesen? Wie erweitert man das Artenspektrum? Lernen Sie bei einer Wanderung durch den Wiesenpark die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dieses besonderen Lebensraumes kennen.

Bei sonnigem und warmen Wetter werden Tagfalter bestimmt.

Feldberg, Haus des Gastes

Naturpark-Ranger

1.,15. und 29. Juni, 13. und 27. Juli

10. u. 24. August, 7. September

Do.

10.00 – 13.00

Strecke ca. 6 km

Vom forstlichen Paradiesgarten zum Buchenurwald

Wandern Sie durch die Heiligen Hallen, den ältesten Buchenbestand Deutschlands, und erleben Sie die Entwicklung eines Waldes, der aus der Nutzung genommen ist. Die Wanderungen werden von den Mitarbeiter*innen des Naturparks Feldberger Seenlandschaft sowie des Forstamtes Lüttenhagen durchgeführt.

Aufwandsentschädigung: 5 € / Erw., 2,50 € / Kinder v. 6 bis 14 Jahren

Lüttenhagen, Waldmuseum Lütt Holthus

3. Juni

20.30 – 23.00 Uhr

Strecke ca. 4 km

"Amphibienfestival am Kleingewässer"

Erleben Sie ein einzigartiges Konzert von von Frosch und Unke auf einer Wanderung zu den Wiedervernässungsflächen des Naturparks.

Anmeldung erforderlich tel. unter 0172 1539959 oder per Mail an sebastian.krage@lung.mv-regierung.de

Thurow: 200 m vor Ortsausgang Richtung Rödlin

Naturpark-Ranger

06. Juni, Regner

27. Juni, Berg

05. September, Regner

19. September, Berg

17.00 - 19.00 Uhr

„Im Lebensraum des Fischotters“

Eine naturkundliche Bootsfahrt begleitet durch einen Naturpark-Ranger, Anmeldungen bei Fahrgastschifffahrt Regner, Tel. 039831 20940 oder Boots-Berg, Tel. 0171 3880726

Feldberg, Haussee

Treffpunkt: Liegeplatz der jeweiligen Schiffe

04. Juli, Regner

18. Juli, Berg

8. August, Regner

22. August, Berg

Di. ab 16 Uhr

Dauer ca. 3-4 h

„Biber, Fischotter & Co“

Eine geführte 3 Seen-Kanutour mit dem Naturpark-Ranger. Kanukenntnisse zwingend erforderlich! Anmeldungen bei Fahrgastschifffahrt Regner, Tel. 039831 20940 oder Boots-Berg, Tel. 01713880726

Feldberg, Haussee

Teffpunkt: Liegeplatz der jeweiligen Schiffe

Internationale Batnight

25. August

Fr

18.00 Uhr

Aus dem Leben der Fledermäuse

Veranstaltung für Groß und Klein im Rahmen der internationalen Fledermausnacht.

Ab 18.00 Uhr Kinderprogramm

Ab 19.30 Vortrag und Fledermausfang
Feldberg, Badestelle Hüttenberg am Breiten Luzin

Mitarbeiter*in des Naturparks

19. August

16. September und

10. Oktober

14.00 – 17.00 Uhr

Strecke ca. 2,5 km

Streuobst - Vergessene Vielfalt in unserer Landschaft

Sehen, riechen, schmecken - auf einer kleinen Wanderung lernen Sie faszinierende Obstsorten kennen, die sie in keinem Supermarkt finden

Wittenhagen, Gutshof

Naturpark-Ranger

30. September-6. Oktober

10. Feldberger Kneippwoche

Information unter www.feldberger-seenlandschaft.de

Haus des Gastes, Tel. 039831 2700