Willkommen im Adler-Land

Weite Wälder, Hügel, Täler, sandige Ebenen, klare Seen und versteckte Moore, blühende Hecken, Äcker und Wiesen, historische Bauwerke in hübschen Orten, Heimatstuben, Museen und Herrenhäuser - all das ist die Feldberger Seenlandschaft. 

Nicht umsonst führt das Land Mecklenburg-Vorpommern einen Adler in seinem Wappen. Der Naturpark Feldberger Seenlandschaft ist Heimstatt für zahlreiche See-, Fisch- oder Schreiadler. Aber auch Schwarzstorch und Roter Milan sind hier zu Hause.

Die geringe Bevölkerungsdichte und die Vielfalt der Landschaft bieten einer Fülle seltener Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Über 1000 Wildpflanzenarten wurden gezählt. Im Feldberger Wiesenpark sind Orchideen wie das Breitblättrige Knabenkraut zu sehen, aber auch andere Pflanzen wie Kuckuckslichtnelke, Bachnelkenwurz und Sumpfdotterblume können Sie hier finden. An sehr vielen Stellen brüten Kraniche und im Südwesten des Naturparks sind die Spuren der Biber – Burgen und Dämme nicht zu übersehen. Das Wappentier des Naturparks, den Fischotter werden Sie aber nur selten zu sehen bekommen. Er ist nachtaktiv und somit nur schwer zu beobachten. 

Vergessen Sie Hektik, Lärm und die Enge der Stadt. Hier können Sie durchatmen, Ruhe genießen, Natur erleben. 

Aktuelle Nachrichten aus dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft

08.07.2025

Biber, Fischotter & Co

Eine geführte 3 Seen-Kanutour mit dem Naturpark-Ranger. Kanukenntnisse zwingend erforderlich!

[Mehr erfahren...]

27.06.2025

„Geister der Nacht“

Auf den Spuren der nächtlichen Flugkünstler, Interessantes aus der Welt der heimischen Fledermäuse. Führung mit Bat-Detektor und Taschenlampe am 03.07.2025 / Treffpunkt ist das Haus des Gastes Feldberg, hier geht es um 21 Uhr los.

[Mehr erfahren...]

26.06.2025

Vom forstlichen Paradiesgarten zum Buchenurwald

Donnerstag, 03.07.2025 / 10:00 Uhr / Waldmuseum Lütt Holthus / Wanderung durch die Heiligen Hallen, den ältesten Buchenbestand Deutschlands. durch Mitarbeiter*innen des Naturparks Feldberger Seenlandschaft sowie des Forstamtes Lüttenhagen Strecke ca. 6 km

[Mehr erfahren...]